dort wo ich her komme sagt man, dass die frau als vorbereitung auf die ehe folgende kurse absolvieren muss:
koch – putz – tanzkurs
erforderliche grund-ausbildung: 9 jahre schulische bildung
tzja, somit bin ich schon seit ca. 9 jahren bereit für die ehe. mit dem tanzen habberts zwar noch immer ein wenig, aber den bett-tango beherrsche ich dafür umso besser ;)
ich liebe es zu kochen, für kinder brauch ich noch an die 4 – 5 jahre… MANN was willst du mehr.
leider gottes fing ich den brautstrauß wieder nicht. somit heißt es noch warten für meine mutter, bis sie oma wird.
aber ehrlich gesagt, scheint der richtige noch nicht dabei gewesen zu sein ;)
der letzte hielt auch nur wenig von meinen kochkünsten, da er scharfes lieber im bett, als am teller hat – mal luegge,… kommt zeit, kommt rat!
anbei ein bild vom brösel-massaker :D
p.s.: und überhaupt, welcher mann legt darauf noch wert??! (>;.<;)'
Tja, je älter ich werd desto mehr hab ich das Gefühl, dass dies alles doch nicht so passé ist wie ich mir gedacht hab. Ich frag mich, abgesehen man ist streng gläubig, wieso überhaupt heiraten… Ein altes, verstaubtes Konzept, schauder.
:) ich bin altmodisch (:
wo merkst du denn, dass dieses alte staubige zeugs doch noch nicht passé ist?!!
Ach, die Mehrheit heiratet in der Kirche, auch wenn sie sonst nie in ein Gotteshaus gehen. In über 90% der Fälle übernimmt in der Schweiz die Frau den Nachnamen des Mannes… So viel zu Rollenbilder. Tja ;)
I’d like to be a role model!! ;)
da ich auch öfters als 1x im jahr die kirche besuche und gern meinen nachnamen her gebe,… hab ich damit überhaupt kein problem.
ABER
ich gebe dir recht, ich war kürzlich bei so einer „verunreinigung“ der kirche live dabei als trauzeugin.
entweder stehe ich dahinter, oder ich lasse es bleiben. wenn ich nicht für eine kirchliche hochzeit wäre, würde ich mich auch nicht wegen gesellschaftlichen zwängen in diese rolle pressen lassen.
…
What a role model!