Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘single’

singelfrauen um die 30

mein freundeskreis besteht aus frauen in verschiedenen lebensabschnitten.
mädls um die 20, die ihre freiheiten genießen und das andere geschlecht zum spielen gebrauchen. (ihrer meinung nach)
frauen um die 40, mit oder ohne kinder. manche von ihnen erleben gerade ihren zweiten frühling und heiraten erneut, andere sind in ihren ehen gefangen und wieder andere sind noch immer auf der suche.
auch damen um die 50 zählen zu meinen freundinnen. sie haben tlw. in jungen jahren ihr „soll“ erfüllt. ihre kinder sind flügge und einen neuen lebensabschnittspartner, kurz LAP, haben sie noch nicht gefunden.
die meisten meiner freundinnen sind allerdings so um die 30.
frauen um die 30 sind zugegebener massen äußerst gefährlich. diese frauen hören ihre innere uhr ticken *ticktack* ja wir frauen haben ein biologisches ablaufdatum.
wie heißt es so schön? männer werden im alter besser. und frauen…?
besessen.
besessen von dem gedanken den richtigen zu finden. den richtigen mann um sich fortzupflanzen. der 30. geburtstag ist ein knackpunkt im leben der meisten frauen.
mitte 20 sollten wir frauen einen partner finden, mit dem man sich eine gemeinsame zukunft vorstellen kann, familie, kinder, haus und hund. dann genießt man ein paar jahre sein „unabhängiges leben“ gemeinsam und wartet dann auf den heiratsantrag des liebsten. *blablabla* das 08/15 prinzip einer heilen-welt-geschichte. schön, wenn es funktioniert.
je länger es dauert, mr. right zu finden und je näher der 30er rückt, desto verzweifelt werden wir.
wir lassen uns sogar auf kupplungsversuche von freundinnen ein, die eine „tolle“ beziehung führen und uns mit dem besten freund ihres freundes verkuppeln wollen – es ist doch sooo toll, wenn wir zu viert etwas machen!
speed-dating, blind dates und online portale… das reportoire muss genutzt werden!
das reale leben lassen wir mal lieber außen vor, denn hier sind wir zu schüchtern! wir kennen das gegegenüber ja nicht, da wir noch nicht 5 monate miteinander gemailt haben :) *brrr*
wenn man sich auf eine sache so sehr versteift, verliert man das wesentliche aus den augen.

gut,… noch bin ich 26 und sehe mich nicht im richtigen alter eine familie zu gründen, habe auch nicht den wunsch gebunden zu sein. ich will mein leben leben.

… schauen, wie crazy ich in den nächsten 4 jahren noch werde *sfg*

welche frau bist du? single & glücklich oder single & verzweifelt?

welche dating erfahrungen hast du mit frauen um die 30?!

20130709-073249.jpg

hier noch ein gruß aus dem sommerlichen bern!

Read Full Post »

Ungebunden und doch kein Single. Viel gemeinsam und doch nicht zusammen. Die Protagonisten heißen Semi-Singles. Das Phänomen nennt man Teilzeit-Beziehung. Was dahinter steckt, ist die Bindungsangst.

Sie will keine Eltern kennenlernen. Er will nicht streiten. Sie will keinen Wohnungsschlüssel außer ihrem eigenen. Er will sich nicht rechtfertigen müssen. Sie will nicht zusammenziehen. Er will nicht heiraten. Da haben sich zwei getroffen, die beide dasselbe nicht wollen: eine Beziehung. Aber bloß eine Affäre wollen sie auch nicht. Sie wollen sich die Vorteile einer Partnerschaft herauspicken. Er will sie küssen. Sie will mit ihm Kuscheln. Er will mit ihr schlafen. Sie will Spaß mit ihm haben. Er will morgens neben ihr aufwachen. Sie will bei Kerzenlicht mit ihm abendessen. Aber wenn sie gerade nichts von all dem wollen, wollen sie ihre Ruhe. Sie wollen frei sein. Und doch irgendwie zusammen.

Hinter-Gründe. Früher waren vor allem die Männer die Schreckhaften, die vor einer festen Beziehung Reißaus nahmen. Heute scheuen auch immer mehr Frauen zurück. Vielleicht, weil sie schon einmal von eine, Ex-Partner oder auch von einer Bezugsperson in der Kindheit enttäuscht und verlassen wurden und Angst haben, wieder verletzt und im Stich gelassen zu werden. Vielleicht, weil die Beziehung der Eltern keine glückliche war und sie nicht herausfinden wollen, ob das womöglich in der Familie liegt. Vielleicht, weil sie befürchten, so eine Partnerschaft würde ihre Freiheit, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit massiv einschränken. Vielleicht, weil es noch so viel zu sehen und zu erleben gibt, bevor man sich für immer an eine Person bindet und eine Familie gründet, in der man Freiheit Selbstständigkeit und Unabhängigkeit tatsächlich etwas anders sehen wird. Vielleicht, weil sie ein paar Monate in New York leben, in einem buddhistischen Kloster den inneren Frieden finden oder nichts als Karriere machen wollen. Vielleicht auch nur, weil sie sich ausleben wollen oder glauben, dass irgendwo da draußen noch jemand ist, der besser zu ihnen passt, weshalb sie sich gar nicht erst auf einen Menschen einlassen und ständig Fehler beim Partner und Schwachstellen in der Beziehung suchen. Vielleicht aber auch, weil die Fehler wirklich beim Partner und die Schwachstellen in der Beziehung liegen. Und wenn nicht, reicht die emotionale Distanz, die daraus entsteht schon aus, um sich in die Bindungsangst zu flüchten. Aber: Wer Bindungsangst hat, sehnt sich trotzdem nach Liebe und Geborgenheit und sucht nach einem Beziehungsmodell, das die Lösung sein soll. Nun, dieses ist es nicht. Zumindest nicht langfristig.

Teilzeit-Beziehung. Man bekommt die Nähe, die einem als Single fehlt. Man geht so vertraut miteinander um, wie es in einer Affäre nicht möglich wäre. Man hat keine Verpflichtungen und keinen Stress. Und doch ist immer jemand für einen da. Man ist zusammen, wenn man zusammen sein will, ohne wirklich zusammen zu sein. Es gibt keine festen, es gibt nur individuell interpretierbare Regeln.

Die Teilzeit-Beziehung ist ein junges Phänomen, das viele Vorteile und auf den ersten Blick kaum Nachteile hat. Wie gemacht für Menschen mit Bindungsangst. Bis sie einer überwindet. Aus dem Wunsch eines Semi-Singles, aus der Teil- eine Vollzeit-Liebe zu machen, entstehen immer Probleme. Der andere kann entweder seine Befürchtungen über Bord werfen und sich darauf einlassen, oder er wirft seine Befürchtungen nicht über Bord und macht Schluss. Weiß man, wie Bindungsangst sich äußert, kann man die Antwort ahnen.

Alles Ausreden. Heute? Nein, heute muss man einen Freund treffen, dem es gerade nicht so gut geht. Morgen? Nein, morgen ist es schlecht, Fitnesscenter, da geht kein Schweinehund dran vorbei. Übermorgen? Nein, übermorgen hat die Mama eingeladen. Überhaupt schauts demnächst nicht gut aus. Der Stress, nicht wahr. Bis der nachlässt, jagen einander die Ausreden, um die Distanz zu wahren. Pläne zu vermeiden. Man ist unverbindlich, man ist zuverlässig. Würde man aussprechen was man denkt, würde man sagen: Ich will mich nicht einengen lassen. Die Wahrheit ist: Man will sich weder festlegen noch enttäuscht werden. Also verletzt man, bevor man selbst verletzt wird. Ein klares Zeichen von Bindungsangst.

Keine Verbindung. Sehr gern will man etwas unternehmen. Kino. Aber bitte nur zu zweit. Der Freundeskreis ist tabu. Was den Gedanken aufkommen lässt, dass man sich für den anderen schämt. Könnte sein. Wahrscheinlicher ist, dass man in der Sache keine wie immer geartete Beziehung sieht und den anderen deshalb niemandem vorstellen will. Wird man aus dem Leben des anderen absichtlich ausgeschlossen, sollte man sich nicht darauf verlassen, dass sich das irgendwann ändert und sich stattdessen selbst alle Möglichkeiten offenhalten.

Auch Launenhaftigkeit, ein kleiner Freundeskreis und viele Liebschaften können auf Bindungsangst hindeuten. Will der Semi-Partner keine Zukunftspläne schmieden, nicht über seine Gefühle reden oder keinen Sex haben, sind das ebenfalls Zeichen dafür. Und lässt man sich immer wieder auf so jemanden ein, sollte man einmal überlegen, ob das noch Zufall ist. Vielleicht ist man selbst noch gar nicht bereit für eine ernsthafte Beziehung.

Gegen-Maßnahmen. Hat man die Symptome der Bindungsangst erkannt, kann man sie kurieren. Die beste Medizin ist ein Gespräch. Wenn man von vornherein weiß, was sich der andere von einer Partnerschaft erwartet, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Ist man ehrlich gibt man dem anderen die Chance, sich Gedanken zu machen und entsprechend zu reagieren. Von einem Tag auf den anderen wird er seine Ängste allerdings nicht überwinden. Der Prozess ist langwierig, vertrauen lernt man nur Schritt für Schritt. Das Risiko, verletzt zu werden, muss man eingehen, sofern man nicht allein sein will. Andererseits muss einem klar werden, dass eine Beziehung nicht unbedingt eine Entscheidung für die Ewigkeit ist. Man hat immer die Freiheit, sich vom Partner zu trennen. Bevor man das tut, sollte man sich zwei Fragen stellen: Will ich das wirklich? Oder habe ich nur Angst?

Ein Artikel aus dem DM active beauty Magazin Nr. 2 April 2013.

Read Full Post »

Verlobt,

Verheiratet!

Ach wie schön. *herzchen*

Gerne erinnere ich mich an das Barbie & Ken Alter zurück, an den Froschkönig, der sich durch einen Kuss zum Prinzen verwandelte, danach Dornröschen aus dem 100-jährigen Schlaf wachküsst, Aschenputtel vor der bösen Stiefmutter rettete und zur Königen machte,…

Eijeijeijeiii, … dieser Prinz war ein ganz schöner „Prinzessinnen“-Held! Trotzdem glaubte ich in dem Alter noch an den Einen, der ganz genau so wie mein Vater aussieht. Ein großer, stattlicher Mann, schlank gewachsen, mit einem dunklen Teint und schwarzem Haar (heute: schon recht wenig Haar *ggg*), der mit einem Ferrari angaloppiert kommt und mich rettet.

Knapp 25 Jahre später, kenne ich mich bestens aus mit Scheidungen, Alimentzahlungen, Wochenend-Daddies und bin Meisterin im „Kommunizieren und Vermitteln zwischen den Fronten“. Wahrscheinlich habe ich meinen Beruf verfehlt, wobei die Berufung nicht der Beruf sein muss, glaube ich. Ich eine Psychaterin??! – Nein, Danke.

Der Spruch von oben, im 21. Jahrhundert? … Ein Lifting wäre angebracht, oder eine Fettabsaugung, denn heutzutage noch so dick aufzutragen ist wohl ein Blödsinn. An Stelle von „Verliebt, Verlobt, Verheiratet!“ würde ich eher:

„Gesehen,

Gefickt,

Gegangen!“

hinschreiben. Erst kürzlich hatte ich mit einer ganz netten Freundin, welche vor Jahren auch in denselben Kreisen umtriebig war wie ich, darüber gesprochen, dass die Gesellschaft von heute oversexed and underfucked ist. Außerdem meinte sie, dass wohl nicht alle denselben Bezug zu Sex haben wie sie und ich – HOFFENTLICH. Würde jedermann ein derart, sagen wir mal, unartiges Leben führen wie ich, wäre die Zahl der Kuckuckskinder vom Postboten wesentlich höher und eine klassische Beziehung nicht mehr praktikabel.

„Verliebt, Verlobt, Verheiratet!“ auf mich umgemünzt, heißt wohl eher:

„Gefickt,

Gefühlt,

Gelitten!“.

Das Problem ist genau das erste Wort „gefickt“. Ich will jetzt nicht sagen, dass Sex beim ersten Date zwangsläufig eine schlechte Basis für eine gemeinsame Zukunft ist, aber bestimmt nicht die Beste. Um bis zu „verheiratet“ zu gelangen, geht man einen langen Weg gemeinsam. Zuerst nähert man sich langsam an, trifft einander und schlussendlich geht man Hand in Hand durchs Leben, bis hin zu dem Punkt an dem man sich sogar perfekt ergänzt und zur Einheit wird. nach außen hin.

Eigentlich, … sollte ich aufhören damit, Männer zu ficken, die ich gerade mal ein Getränk lang kenne, … aber EIGENTLICHT. :)

Un-eigentlich, macht es Spaß, ist aber nur mittelmäßig befriedigend. Doch, wie entflieht man dem Dilemma zwischen Sexsucht & Sehnsucht?

*grübelgrübelundstudier*

Read Full Post »

…nichts für mich!

kürzlich getestet:
eine frau allein im kino.

ergebnis:
ich weiss ja nicht, warum männer das öfters machen, aber das nächste mal lasse ich mich lieber wieder auf eine diskussion mit einer freundin ein, um mit ihr gemeinsam ins kino zu gehen.
gesessen bin ich zwischen 2 pärchen, gesprochen habe ich mit niemandem, der film war sehr gut, aber mir fehlte das dauernde gequatsche meiner freundin, die mich öfters ins kino begleitet, so wie heute bei „descendants“.
ein wirklich gelungener film!

filmtipp: taschentücher nicht vergessen!

Read Full Post »

Feldversuch,…

…wieso gehen männer allein ins kino?
ich kenne genügend geschäftsreisende, welche sich abends in ein kino setzen, sich einen film reinziehen und wieder ins hotel zurück gehen, aber WIESO?!!

ich werde dem mysterium mal auf den grund gehen,… allein in „j. edgar“. auf englisch versteht sich.
ist das kino die flirtzone von männern im business outfit?
ist das kino die anlaufstelle nummer eins für singles die keine bessere abendbeschäftigung finden?
ist das kino überhaupt lustig allein?

ich werde es in kürze heraus finden!
grund bei mir: vor 20 minuten bekam ich lust auf kino, aber bevor ich all meine kino-tauglichen freundinnen durchrufe, danach vielleicht auch noch einen kompromis eingehen muss, weil mein film für sie nicht passend ist, hab ich beschlossen mal etwas zu „riskieren„.

:)

Read Full Post »