Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘weihnachten’

Frohe Weihnachten!

Liebe Leser-&Innen!

Ich wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest, das eine oder andere brauchbare Geschenk und viel Spaß im Kreise eurer Lieben. Mittlerweile schreiben wir den 24. Dezember 2012 – die Welt steht seit 3 Tagen nicht mehr. In den Medien und auch via Facebook, wurde viel herumgealbert wegen dieses Datums, aber jetzt stell dir doch mal vor, es wäre wirklich vorbei – hättest du gehen wollen?

Was hättest du „davor“ noch gerne geklärt?

Wen hättest du noch gern getroffen?

Wen würdest du gern nochmals in den Arm nehmen, bevor es endgültig vorbei ist und mit

wem würdest du gerne nochmals Sex haben?

Ich hätte noch nicht gehen wollen und bin froh, dass sich die Welt noch unermütlich dreht. Vor gar nicht allzu langer Zeit, habe ich mir vorgenommen, mit dem emotionalen Versteckspiel aufzuhören. Doch nicht mal ein Jahr später ist es wieder soweit. Ich weiß, dass ich in naher Zukunft von einem sehr geliebten Menschen Abschied nehmen muss und um mich damit nicht zu befassen, meide ich die Situation diese Person zu treffen. Es gebe so viel, was ich mit dieser Person noch erleben und teilen möchte, doch ihr kehre ihr den Rücken zu, da es einfacher ist wegzusehen. Doch es ist Weihnachten eingekehrt, die Zeit für die Familie, die einen Wärme und Geborgenheit gibt – die Zeit, der Sache mal wieder ins Auge zu blicken…

Frohe Weihnachten euch allen, wartet nicht bis Morgen mit Dingen, die euch am Herzen liegen.

*ll

Weihnachten 2011 015kl

Read Full Post »

sonntag, 9. dezember, 14:07 uhr.
einer der beiden sonntags-shopping tage in der besinnlichen vorweihnachtszeit.
normalerweise, hätte ich mich an diesem tag auf keinen fall in die bahnhofstrasse begeben, aber da ich besuch aus der heimat hatte, zogen wir los.
ziel: shopping queens des tages zu werden.
rauf mit der rolltreppe; rechts: ein engelchen bei swarovski verpackt die zahlreichen geschenke. wir „touris“ bleiben stehen und machen fotos.

20121210-123341.jpg
*patsch* der erste ellbogen, *autsch* der erste schuh auf meinem rechten fuß, *grrrrr* die ersten mürrischen blicke und die ersten ungeduldigen kommentare.
ich liiiebe die bahnhofstrasse in zürich. wenn man mal so riiichtig angefickt werden möchte, ein paar blaue flecken kassieren und 1’000e von fränkli loswerden möchte, ist man immer willkommen.

ich habe anfangs mal versprochen euch zu erzählen, weshalb zürich für mich nicht die stadt ist, in der ich alt werden möchte.
zürich ist eine, oder fast die business stadt in europa. das blickfeld der menschen auf der bahnhofstrasse ist nur sehr beschränkt. geld hier, schicke klamotten da und teure autos dort. — halt – halt – halt!!
was fehlt?
wärme, geborgenheit, sympathie, aufrichtigkeit…
die reichen schnösel verheizen wahrscheinlich ihre goldbarren, wenn sie frieren, denn auf ihrem designer sofa wird nur in cocktail kleidern kokettiert, aber niemals gekuschelt.
… nein ich übertreibe natürlich. doch die quintessenz ist für mich, dass es in zürich das ganze jahr friert – auf menschlicher ebene.
ich als offene und durchaus warmherzige person, würde hier zu grunde gehen. ich bin zwar ein optimist und glaube stets an das gute im menschen, bemühe mich so viel als möglich aus ihnen heraus zu holen. doch wenn man stets auf ablehnung stoßt, fügt man sich mit der zeit. noch ist es für mich „erträglich“, doch nicht bis an mein lebensende.
dank meiner erziehung und meiner „geschichte“ weiß ich, dass geld nicht alles ist.
oder hast du schon mal mit einem huni geschmust?

somit nochmals eine schöne weihnachtszeit, probiert den weihnachtsmarkt am bellevue aus und… ich bin dann mal in österreich.

Read Full Post »

Vom Christkind

Denkt euch – ich habe das Christkind gesehen!
Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee,
mit gefrorenem Näschen.
Die kleinen Hände taten ihm weh;
denn es trug einen Sack, der war gar schwer,
schleppte und polterte hinter ihm her.
Was drin war, möchtet ihr wissen?
Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack – meint ihr, er wäre offen, der Sack?
Zugebunden bis oben hin!
Doch war gewiss was Schönes drin:
Es roch so nach Äpfeln und Nüssen!

[by Anna Ritter]

20121202-202729.jpg

als einstimmung auf die adventszeit. ich wünsche euch allen eine sehr ruhige und besinnliche vorweihnachtszeit. lasst den kommerziellen zwang nicht gewinnen. zu weihnachten ist es nicht wichtig, wer die größten geschenke macht, es zählt für mich nur, mit wem man zeit verbringen durfte.

*ll

Read Full Post »

ich packs nicht!
heute, 20. september 2012 – ikea dietlikon – es weihnachtet sehr!
habe ich etwas versäumt?!
es ist mir erst heute morgen, bei frischen 8 grad bewusst geworden, dass der sommer für heuer vorbei ist – aber seit wann kommt nach dem sommer WEIHNACHTEN?!
ich werds nimmer!
christbaum kugeln, schneeflocken als und auf allen möglichen dingen, lebkuchen männer und duftkerzen die nach guetzli schmöckn…
aber okay! überspringen wir mal schnell den österreichischen nationalfeiertag am 26.10. (ich glaube der deutsche kommt noch kurz davor – 03.10.), dass ernte dank fest, allerheiligen und allerseelen, sowie st. martins tag und faschingsbeginn (11.11., 11:11 uhr), den samichlaus mit seinem schmützli (schweizerdeutsch für den hl. nikolaus & krampus) – kommen wir gleich zu jingle bells, last christmas von WHAM und den weihnachtskeksen, während es draußen schneit und die 4. kerze des adventkranzes brennt!

*HO HO HOOO*

20120920-195722.jpg

20120920-195739.jpg

Read Full Post »